Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei magniloquenceon im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch magniloquenceon auf unserer Website magniloquenceon.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
magniloquenceon
Nägelseestraße 8
97816 Lohr am Main, Deutschland
Telefon: +4917648761958
E-Mail: info@magniloquenceon.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können.
Automatisch erhobene Daten
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Betriebssystem | Technische Kompatibilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Zugriffsdatum und -zeit | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 90 Tage |
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Konversation verwendet.
3. Verwendung Ihrer Daten
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:
Hauptverwendungszwecke
Marketing und Werbung
Wir verwenden Ihre Daten nur dann für Marketingzwecke, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie jedoch, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Kategorien von Empfängern
Internationale Datenübertragung
Soweit wir Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Einhaltung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen. Diese Maßnahmen gewährleisten ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
8. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Datenart | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Bearbeitung | Berechtigtes Interesse |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | § 147 AO |
Website-Logs | 90 Tage | IT-Sicherheit |
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über angemessene Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
magniloquenceon
Nägelseestraße 8
97816 Lohr am Main, Deutschland
E-Mail: info@magniloquenceon.com
Telefon: +49 176 48761958
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025